CrushGrind Riv doppelseitige Reibe, 086060-3001
Innovative und praktische Riv-Reibe mit feiner und grober Reibung. Perfekte fotogeätzte Klinge in Kombination mit klappbarem Design. Mehr Möglichkeiten beim Reiben und gleichzeitig Platzersparnis in der Küche. Mehr
Hersteller: CrushGrindProduktcode: 086060-3001 EAN: 5712898001896
Versand und Zahlung
CrushGrind Riv doppelseitige Reibe
Die elegante, leistungsstarke CrushGrind Riv-Reibe ist eine Bereicherung für Ihre Küche. Die Reibe ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und verfügt über eine präzise, fotogeätzte, doppelseitige Klinge zum groben und feinen Reiben.
Ob Sie nun Käse, Gemüse oder Zitronenschale reiben, die Reibe passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet jedes Mal Stabilität und Präzision. Ihr klappbares, platzsparendes Design ist ebenso innovativ wie praktisch, und die offene Rückseite ermöglicht eine einfache Reinigung. Mit kompromissloser Raffinesse können Sie direkt auf Tellern, in Schüsseln oder in allem dazwischen reiben.
Die Reibe ist das perfekte Werkzeug für alle, die Handwerkskunst, Stil und Leistung in der Küche zu schätzen wissen.
- Komfortabler und ergonomischer Griff
- Material: Hochwertiger Edelstahl
- Grobe und feine Reibung möglich
- Hervorragende Schärfe - fotogeätzter Stahl
- Einfache Aufbewahrung
- Entwurf: IDEAS / Sam Murley
- Handwäsche empfohlen
- Produktabmessungen: 25 x 11 cm
CrushGrind - groß denken und nichts dem Zufall überlassen.
Das sind die Werte, von denen sich CrushGrind leiten lässt, seit Gründer Ken Muff Lassen das Unternehmen vor mehr als drei Jahrzehnten ins Leben rief. Und sie sind es immer noch. Heute ist CrushGrind ein angesehenes dänisches Designunternehmen mit Schwerpunkt auf Gewürzmühlen, Küchenutensilien und geschätzten Partnerschaften.Das Ziel von CrushGrind ist es, die Verbraucher dazu zu inspirieren, mit ganzen Gewürzen und hochwertigen Küchenwerkzeugen das beste Esserlebnis zu haben. Im Jahr 1994 brachte das Unternehmen das erste Keramikmahlwerk der Welt auf den Markt, CrushGrind. Seitdem sind viele Jahre vergangen. Heute gibt es weltweit mehr als 80 Millionen Mahlwerke. Das spricht zweifellos für ihre Beliebtheit und Qualität.